Medienkritik

Cyberpunk 2077 erscheint wohl nicht für den Gameboy, glaubt die Spielepresse

Bereits am 19. Juni veröffentlichte GIGA Games folgende News:

headline-gig

Diese Überschrift ist grob irreführend und sehr wahrscheinlich falsch.

Gucken wir uns die News weiter an. In der Einleitung heißt es:

„Es regnet Cyberpunk 2077-Nachrichten vom dystopischen Himmel, darunter auch ein Interview mit CD Projekt Red, nach dem Cyberpunk 2077s Megakonzerne keineswegs in neuem Next-Gen-Licht auf der Xbox Scarlett erscheinen sollen. Und was ist mit der PS5?“

Im nächsten Absatz kommt GIGA Games auf die Quelle zu sprechen:

absatz1

Zunächst: Das Interview stammt nicht von Gamerant, sondern von Gamingbolt. Und: Eine Verneinung einer Veröffentlichung auf Xbox Scarlett fand so offenbar gar nicht statt.

Das von Gamingbolt geführte Interview ist nämlich nicht in Gänze einsehbar. Dort heißt es lediglich:

absatzgamingbolt.jpg

Weiter schreibt GIGA Games, der Entwickler würde sich explizit gegen eine Veröffentlichung auf der Xbox Scarlett aussprechen. Das lässt sich so allerdings nicht nachvollziehen in der Originalquelle.

Nirgends steht bei Gamingbolt, dass ein Release für die neuen Konsolen unmöglich ist. Das Statement scheint lediglich betont vage gehalten zu sein.

Natürlich spricht ein Entwickler von CD Projekt derzeit nicht im Detail von einem Next-Gen-Release. Das kann mehrere Gründe haben:

  • Weder die PS5 noch Xbox Scarlett sind offiziell „enthüllt“. Es gibt Informationen von Microsoft und Sony, ja, aber es sind wenige. Weder sind Bilder noch Details zu Preis oder Aussehen bekannt.
  • Vermutlich würde es Spielerinnen und Spieler verunsichern, wenn CD Projekt bekannt geben würde, neben PS4, Xbox One und PC noch zwei weitere Plattformen zu bedienen, obwohl die Versionen für die ersten drei ja noch nicht einmal erhältlich sind. Um diese Zielgruppe geht es nämlich hauptsächlich: Um jene Haushalte, die bereits seit Jahren eine Konsole der aktuellen Generation ihr Eigen nennen. Schließlich hat jetzt, zu diesem Zeitpunkt noch kein einziger Mensch auf der Welt eine Next-Gen-Konsole.

Skurril wird es, als GIGA Games noch ein zweites Interview erwähnt, diesmal von GamerhubTV. Die Redaktion zitiert einen Entwickler wie folgt:

absatz2.jpg

Da steht es schwarz auf weiß: „vielleicht“. Nun ist „vielleicht“ nicht „erscheint nicht für Xbox Scarlett“, sondern: „vielleicht“. Wenn man aber das vorherige Interview offensichtlich stärker gewichten möchte als das andere, damit die knackige Überschrift passt, so wie es GIGA Games macht, werden natürlich auch einige eindeutigere Statements zu diesem Thema nicht erwähnt.

Erst vor wenigen Tagen, am 13. Juni, führte Eurogamer ein Interview mit Pawel Sasko von CD Projekt. Dort wird er gefragt:

„Die Veröffentlichung im nächsten April fühlt sich auch deswegen überraschend früh an, weil es einen simultanen Launch auf den Next-Gen-Konsolen ausschließt – kommt das später?“

Die Antwort:

„Aktuell konzentrieren wir uns auf PC, PlayStation 4 und Xbox One. Aber natürlich hätten wir Cyberpunk 2077 in Zukunft wahrscheinlich gern auf den neuen Systemen. Das ist aber ehrlich gesagt wirklich ein Thema für die Zukunft. Im Hier und Jetzt stehen die aktuellen Plattformen im Fokus.“

Bereits im März 2018 hieß es von CD-Projekt-Präsident Adam Kiciński:

„Next gen hasn’t been announced yet, so we can only speculate. Technology-wise, Cyberpunk is very advanced. Our technology is ready to interface with future generations. The game is developed in such a way that it can use very powerful future equipment, but I can not tell you more beyond that today, as no future generation of consoles have been announced so far.“

Im März 2019 gab es erneut ein Statement der Entwickler:

„If there is an opportunity for us to launch Cyberpunk for another generation, we would want to do this probably“

Jede dieser Aussagen ist das genaue Gegenteil von „erscheint nicht für Xbox Scarlett“. Zumal erst kürzlich die Hardware-Konfigurationen der PCs bekannt wurde, auf denen die E3-Demo von Cyberpunk 2077 lief. Diese waren, nun: brutal.

  • Intel i7-8700K mit 3,7 GHz
  • ASUS ROG STRIX Z370-I Gaming
  • G.Skill Ripjaws V, 2x 16 GB, 3.000 MHz, CL15
  • Nvidia TITAN RTX
  • Samsung 960 Pro 512 GB M.2 PCIe

Aktuelle Konsolen sind davon weit entfernt, sodass ohnehin Abstriche erwartet werden. Kombiniert man diese Werte zusätzlich noch mit den Statements der Entwickler, kann es nur eine Möglichkeit geben für eine wahrheitsgetreue Überschrift:

„Cyberpunk 2077: Entwickler äußern sich betont vage zum Release auf Next-Gen-Konsolen“

Es sind aber noch weitere Widersprüche in der News von GIGA Games vorhanden. Dort heißt es weiter:

„Spielen wirst du Cyberpunk 2077 übrigens wohl auf beiden Next-Gen-Konsolen können, da beide Abwärtskompatibilität versprechen.“

Und das ist der Knackpunkt: Die Technik der neuen Konsolen ermöglicht Abwärtskompatibilität. Erleichtert das die Entwicklung von Next-Gen-Versionen? Vermutlich. Es ermöglicht aber vor allem eines: die Veröffentlichung eines Next-Gen-Updates, das gekaufte Versionen für PS4 und Xbox One von Cyberpunk 2077 für die neuen Geräte verschönert.

So oder so: Es ist bemerkenswert, wie GIGA Games in der eigenen News in Widersprüche gerät, zurückliegende Interviews nicht beachtet und die Überschrift in nur wenigen Sätzen als das entlarvt, was sie ist: irreführend.

Ist das schon Clickbait oder „nur“ ungenaue Arbeit?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: