Medienkritik

Wenn Fakten nicht mehr jucken: Über ein Geheimnis, das keines ist

Wenn eine Redaktion offenbar kein großes Interesse an Fakten hat, kommt folgende News dabei heraus:


(Gamepro.de)

(Es folgen Spoiler zum Ende von Red Dead Redemption 2.)

Der Tenor ist klar: Ein Jahre altes Spiel soll noch immer Geheimnisse enthalten, die niemand gelüftet hat. Eines davon will GamePro nun aufdecken und hat sich – Überraschung! – bei Reddit bedient.

Red Dead Redemption 2 ist ein gigantisches Spiel, in dem es enorm viel zu entdecken gibt. Und so konnte der Reddit-Nutzer NarneX2 ein Geheimnis rund um den düsteren Micah Bell aufdecken.

Dieses vermeintliche Geheimnis sieht so aus: Am Ende des Spiels versteckt sich Micah in einem Gebirge. Der erwähnte Spieler klettert also auf den Berg und findet das Lager von Micah, in dem sich auch ein kleine Hütte befindet, die als Klo dient – und auf eben jenem Klo „sitzt“ eine Leiche mit einer Krücke in der Hand. Bis hierhin ist daran nichts ungewöhnlich, vielleicht ein verstecktes Easter-Egg von den Entwickler*innen.

Doch die GamePro-Redaktion macht folgendes daraus:

„Handelt es sich um einen Story-Twist? Da die Figur manchen irgendwie an Micah erinnert, kamen bereits Spekulationen auf, dass es sich bei dieser Leiche um den finsteren Cowboy handeln könnte.“

Weiter schreibt GamePro:

„Der Fund von NarneX2 ist jedenfalls sehr spannend und lässt viel Raum für Spekulationen.“

Weil GamePro offenbar gar kein Bock auf Recherche hatte, kann GamePro folgendes nicht wissen: für Spekulationen ist da kein Platz. Nicht mal ein Fitzelchen.

Denn Micah, den GamePro in die Toilette fantasiert, ist zwar tot, liegt aber weiterhin exakt da, wo er im Spiel am Ende der Story erschossen wurde: mitten im Schnee. Das kann jede*r nachprüfen.

Und weil GamePro noch nicht genug Quatsch erzählt hat, steht in der News das:

„Micah stirbt in der Story des Spiels. Er wird von Dutch erschossen und sackt im Schnee zusammen. Doch was, wenn er schwer verwundet überlebt hat und sich in die Hagen Berge retten konnte, wo er dann aber doch starb – und zwar auf der Toilette?“

Das ist falsch. Nicht Dutch hat Micah erschossen, sondern John. Und Micah kann sich auch nicht auf die Toilette gerettet haben, weil Micah tot, tot, tot ist, und das weiß jede*r, der nach dem Finale zum besagten Ort zurückkehrt und dort die Leiche findet. Es gibt mehrere Videos zu diesem Thema, unter anderem auch, weil man sich bei der Leiche den Revolver von Micah schnappen kann. Hier ein Beispiel. 

Nun könnte man sagen: ok, da hat man vielleicht etwas durcheinander bekommen, kann passieren. Doch eine kurze Recherche hätte der GamePro-Redaktion zeigen können, warum die News falsch ist: In dem Reddit-Posting, das GamePro für die eigenen News verwurstet, äußert sich ein weiterer Reddit-Nutzer:

„this guy is already there in 1899. I Visited the place with Athur, so Micah didnt killed him, when he and his gang hang around there in 1907.“

Zum Verständnis: Die Geschehnisse am Ende von Red Dead Redemption 2 ereignen sich 1907, während man die Figur John spielt und schließlich Micah tötet, davor allerdings steuert man den Charakter Arthur im Jahr 1899. Der besagte Reddit-Nutzer hat also mit Arthur bereits vor dem Tod von Micah das Klo besucht und die Leiche auch zu diesem Zeitpunkt aufgefunden. Er hat sogar einen Screenshot angefügt.

Vielleicht und möglicherweise und eventuell hielt die GamePro-Redaktion das aber nicht für einen vertrauenswürdigen Beweis, schließlich ist das nur so ein Bild von einem anonymen Reddit-Kauz. Blöd nur, zumindest für GamePro, dass es auch Videos gibt, in denen Spieler*innen in der Rolle von Arthur acht Jahre vor dem Tod von Micah zur Toilette reisen – und erneut die Leiche finden.

Falls das immer noch nicht reicht: Es gibt ebenfalls Videos, die zeigen, wie Spieler*innen als John im Jahr 1907 zum Lager von Micah reiten, bevor Micah stirbt und dort noch kein Lager aufgeschlagen hat. Und oh Wunder, oh Wunder, auch zu diesem Zeitpunkt saß die Leiche auf der Toilette. Hier das Video dazu.

Was also bleibt von der News? Nichts. Weniger als das. Die Kernaussagen lauten wie folgt:

  • Aussage: Micah wird von Dutch erschossen.

Einordnung: stimmt nicht. Micah wird von John getötet.

  • Aussage: Micah überlebt das Finale des Spiels und rettet sich auf eine Toilette.

Einordnung: stimmt nicht. Wenn Spieler*innen nach dem Finale zum Berg zurückkehren, liegt Micah tot im Schnee.

  • Aussage: Der Fund des Reddit-Nutzers lässt Raum für Spekulationen.

Einordnung: teilweise. Wer die Person auf dem Klo ist, lässt sich nicht klären; es ist aber in jedem Fall nicht Micah, wie GamePro behauptet.

  • Aussage: Micah umgibt ein düsteres Geheimnis, das nun gelüftet wurde.

Einordnung: stimmt nicht. Zumindest nicht bezogen auf die Klo-Leiche.

Und mal wieder hört keiner zu

GamePros Vorgehen ist nicht neu: Sub-Reddits abonnieren von Spielen, die auf der eigenen Seite geklickt werden – und dann die beliebtesten Beiträge der vergangenen Tage als News nutzen, obwohl die Inhalte in den meisten Fällen von Spieler*innen erstellt wurden, die von den Einnahmen, die GamePro damit erzielt, in tausend Jahren nichts sehen werden. Auch das Schwesternmagazin GameStar verfolgt diese Strategie und ist damit schon oft genug auf die Fresse geflogen.

Lernen möchte man daraus offenbar nicht. Und recherchieren erst recht nicht. Unter dem Reddit-Beitrag gab es deutliche Hinweise darauf, dass GamePros These nicht stimmen kann. GamePro deutet zwar an, dass diese Spekulationen auch von der Community stammen – siehe die Formulierung: „kamen bereits Spekulationen auf“ -, aber auch das stimmt nur bedingt, da lediglich ein einziger Reddit-Nutzer schreibt, er hoffe, dass es sich um Micah handelt – was allerdings keine Bestätigung für den Sachverhalt darstellt, so wie GamePro es hier formuliert:

„Und so konnte der Reddit-Nutzer NarneX2 ein Geheimnis rund um den düsteren Micah Bell aufdecken.“

Fehler passieren. Daran ist zunächst nichts schlimm, sofern der Fehler eingestanden und korrigiert wird. Daran scheint die Redaktion kein Interesse zu haben. Mehrere Kommentare weisen die GamePro-Redaktion unter der News auf die Probleme hin.

„Wenn man nach dem Ende den finalen Ort nochmal besucht um sich zb seinen Revolver zu holen… dann liegt er bereits zu einem Eisklumpen erstarrt genau dort… Wo er niederging“

„Das kann nicht Micah sein. Micahs Leiche liegt nach dem Ende der Story, genau dort wo man ihn erschossen hat. Da bleibt kein Raum für Spekulationen.“

„Diese Spekulation mit Micah ist aus o. g. Gründen völliger Blödsinn. Übrigens erschießt nicht Dutch – wie es im Artikel heißt – Micah, sondern John (Dutch schießt ihn an, damit John eine Chance gegen ihn hat) …“

Und erneut: keine Reaktion von GamePro. Nix. Keine Korrektur der News, keine Antwort der beiden Community-Manager. Überraschend ist das nicht.

Grundsätzlich können und sollen Beiträge von sozialen Netzwerken auch Erwähnung finden in einer journalistischen Berichterstattung . Was Spielerinnen und Spieler erleben und zu sagen haben, sollte Gehör finden, auch abseits der jeweiligen Plattformen wie Reddit oder Twitter. Nur: Wer sich als journalistische Redaktion lediglich an Beiträgen bedient, die bereits viral gegangen sind und diese mit minimalen Aufwand für die eigenen Werbeplätze nutzt, ohne die Zustimmung oder Einbindung der jeweiligen Inhaltsersteller*innen, entfernt sich zu weit von einem professionellen Anspruch an die eigene Arbeit.

Alle drei Magazine der Mutterfirma Webedia, also GameStar, GamePro und Mein-MMO, fallen bereits seit Monaten mit einer deutlichen Boulevardisierung der Berichterstattung auf. Da veröffentlicht GameStar etwa unter der Kategorie „News“ eine, nun, News, die einen Spieler zeigt, der sich selbst fesselt, in der nächsten Nachricht geht’s es dann um Kotze und manchmal enthält die News mehr Twitter-Einträge als tatsächlichen Text. Hier dazu mehr.

Die Redaktion von Mein-MMO, die eigentlich hauptsächlich über Online-Spiele berichtet, aber offenbar für geile Klicks eine Ausnahme macht, hat ebenfalls eine, äh, News über den gleichen Reddit-Beitrag veröffentlicht. Immerhin enthält sie ein bisschen weniger Quatsch als beim Schwestermagazin. So schreibt Mein-MMO:

„Es könnte auch der Bewohner sein, dem das Lager vor der Übernahme durch Micah gehörte. Möglicherweise haben die Cowboys den Bewohner dort eingesperrt und erfrieren lassen.“

Deutlich vager ist die News von Mein-MMO formuliert, und dennoch heißt es:

„Andere hoffen, dass es sich dabei einfach nur um Micah handle.“

Dass es schlicht nicht Micah sein kann, erwähnt aber auch Mein-MMO nicht. Simpel scheint die Devise zu sein, wenn derlei Inhalte produziert werden: die beliebtesten Beiträge der vergangenen 24 Stunden oder sieben Tage lassen sich die Redaktionen anzeigen, die vermeintlich spektakulärsten davon werden als News veröffentlicht, einen wirklichen Mehrwert gibt es dabei nicht, denn Infos oder wenigstens interessante Spekulationen sind oft nicht enthalten.

All das, die vermeintlichen Geheimnisse, die Zufälle, die Fehlerchen, die zu witzigen Situationen führen und bei Reddit tausende Upvotes bekommen, können von Redaktionen spannend aufbereitet werden, wenn man denn als Magazin tatsächliches Interesse daran hat; vielleicht in einer gesonderten Rubrik, abseits von News, also Nachrichten, sprich: Neuigkeiten, versehen mit eigenen Gags, Kommentaren, Verweisen, auf jeden Fall aber mit der Einbindung der jeweiligen Content-Ersteller gerade bei aufwendigen Inhalten. Ein Interesse an diesem Vorgehen scheint es nicht zu geben. Das würde vermutlich zu lange dauern.

Man muss sich fragen: Warum sollte eine Redaktion, die nicht mal auf die Kritik der eigenen Community eingeht, mehr Zeit in die Aufbereitung von Inhalten aus einer anderen Community investieren?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: